Modellbahnausstellung in Römhild

Achtung Eisenbahnfreunde !

Bereits 2010 hat das Museum Schloss Glücksburg gemeinsam mit Modellbahnfreunden der Region eine Ausstellung organisiert, die viele begeisterte Besucher angezogen hat.

Deshalb soll es in diesem Jahr am 8. und 9. Dezember 2012 wieder eine Modellbahnausstellung in Römhild geben. Interessierte Modelleisenbahner können sich an der Ausstellung beteiligen.

Also, wer eine Anlage hat und sie am zweiten Adventswochenende in Römhild zeigen möchte, kann sich im Museum Schloss Glücksburg (036948 80140) oder bei Horst Schubert (036948 80434) melden.

Tipps und Tricks

Hier ein paar Tipps die ich während der Bauzeit angewendet habe. Erstmal in unsortierter Reihenfolge.

Tipp 1: Einschottern der Gleise

Nachdem man sich aus den zahlreichen verschiedenen Schotterarten für einen entschieden hat, bringt man mit Hilfe von einem kleinen Behälter den Schotter zwischen die Schwellen. Ich habe hierfür eine alte Filmdose verwendet.




Mit einem trockenem Pinsel wird nun der Schotter in die entgültige Lage gefegt. 
Eine durchaus zeitintensive Arbeit!







Nun wird mit Hilfe einer alten Sprühflasche (Fensterputzmittel oder Blumenzerstäuber) eine Mischung aus Spülmittel und Wasser auf den Schotter gesprüht. Dies bewirkt später, dass die trockenen Schotterkörner beim Aufbringen des Leimes nicht aufgeschwemmt werden. Sie bleiben in ihrer Position liegen und der Leim kann so auch in alle Ritzen gut eindringen.



Jetzt kommt der Leim zum Einsatz. Hierfür habe ich handeslüblichen Weißleim verwendet. Allerdings fand ich diesen persönlich als sehr dickflüssig für die Verwendung zum Einschottern. Daher habe ich den Leim nochmal mit Wasser vermischt. 3 Teile Leim und 1 Teil Wasser war nach einigen Test die beste Mischung.

Diese Mischung habe ich nun mit Hilfe einer Spritze (aus der Apotheke) auf den Schotter gegeben. Mit Hilfe der Spritze konnte ich punktgenau den Leim aufbringen.
Besonders bei sensiblen Stellen, z.B. den beweglichen Weichen, war dies sehr hilfreich.


Nun das ganze ausreichend trocknen lassen. Nach einem Tag war das ganze fest.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen